Jeden Tag von 10 bis 18 Uhr für Sie geöffnet (außer montags)! Tel.: +32(0)87/59 59 15

Vincent Sheppard

Villa Romana Ihr Vincent Sheppard Premium-Händler im Dreiländereck

Entdecken Sie die Indoor– und Outdoor-Möbel von Vincent Sheppard in unserer 3500m² großen Ausstellung an 6 Tagen in der Wocheauch am Wochenende und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet (montags Ruhetag). 2km von der Autobahn mit bequemen Parkplätzen.

Nutzen Sie jederzeit die persönliche Telefon- oder Videoberatung von unseren erfahrenen engagierten Einrichtern 7/7 Tage von 10-18 Uhr, im Webshop unter der Nummer +32(0)87/84 06 75 oder im Laden +32(0)87/ 59 59 15 (außer montags) oder schreiben Sie uns per Mail info@villaromana.be

Profitieren Sie von 60 Jahren Erfahrung im Möbelbereich und der Villa Romana Bestpreis-Garantie. Kostenloser Lieferservice. Lieferung und Montage europaweit möglich.

 

Die Kollektionen von Vincent Sheppard finden Sie auch in unserem Online-Shop

Erfahren Sie mehr über die Geschichte von Vincent Sheppard

VINCENT SHEPPARD entwirft und fertigt seit 1992 Innen-und Außenmöbel mit außergewöhnlichem Sitzkomfort im unverkennbaren „Lloyd Loom“ – eine Flechttechnik, in der das belgische Unternehmen heute weltweit die Nummer Eins ist. Einzigartige zeitlose Designs sind ihr Markenzeichen.

Entdecken Sie die Vincent Sheppard Möbel auch in unserem Online-Shop Original Homestories

Kennen Sie eigentlich schon die spannende Geschichte von Lloyd Loom?

Mehr lesen

Alles begann 1917 in den Vereinigten Staaten von Amerika in den schwierigen Zeiten des Ersten Weltkriegs. Der Unternehmer Marshall Burns Lloyd, der Rattan-Kinderwagen herstellte, musste in der harten Kriegszeit einen Rückgang in der Rattanversorgung hinnehmen. Um sich zu helfen, erfand er eine Technik zum Verzwirbeln (Verdrillen) von Kraftpapier um einen Metalldraht. Mit diesem „Faden“ webte er dann große Blätter auf Maschinen. Als er das Material für seine Kinderwagen verwendete, entdeckte er, dass dieses neue Material nicht nur viel widerstandsfähiger war, sondern auch noch weicher und bequemer als das Rattan. Hier gibt er seiner Erfindung den Namen „Lloyd Loom Technik“. Die ersten Lloyd Loom Produkte waren charmante Kinderwagen.

Die Technik wurde 1922 an einen in London ansässigen Möbelhersteller verkauft, William Lusty, der damit eine einzigartige typisch englische Möbelkollektion fertigte, die schnell auch in Westeuropa Erfolg hatte und auf ihrem Höhepunkt in den 30ger Jahren in den schicksten Hotels, Restaurants sowie an Bord der Zeppelin oder auf Kreuzfahrtschiffen verwendet wurden. Leider endete die erste Loom-Produktion schlagartig, als Lustys Fabrik in London bei einem Luftangriff 1940 komplett zerstört wurde. Aber auch nach der Katastrophe haben die Lloyd Loom Stühle nie ihre Anziehungskraft verloren und wurden in den feinsten Auktionshäusern wegen ihrer Langlebigkeit an Möbelliebhaber versteigert.

Seit 1992 wurde der Technik dann in Belgien neues Leben eingehaucht. Der Markenname VINCENT SHEPPARD ist übrigens auf den Gründernamen „Vincent De Schaepmeester“ zurückzuführen.

Nur drei Jahre später beschloss Vincent Sheppard, aufgrund des durchschlagenden Erfolgs der von Ihnen entworfenen und gefertigten Möbel, eine eigene Fabrik in Cirebon (Indonesien) zu errichten, einer Region, die für ihre Web- und Rattan- Biegetechniken bekannt ist. Das Unternehmen wollte keine halben Sachen und versuchte, nicht nur das Design der Möbel, sondern auch die gesamte Produktion aus einer Hand zu haben. Heute werden Vincent Sheppard-Möbel in mehr als 50 Länder exportiert, und der Betrieb zählt rund 400 Mitarbeiter.

„Das Wissen und die Fähigkeiten lokaler indonesischer Handwerker, machen unsere Produkte zu Kunstwerken, die alle perfekt handgefertigt werden. Alle Entwürfe kommen aus Belgien und genau dort werden sie auch fertiggestellt. Lackierer, Näherinnen, Designer,… wir arbeiten alle zusammen.

Im Jahr 2013 erhielt Vincent Sheppard übrigens vom Forest Stewardship Council das FSC®-Label: ein Symbol für ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit.“

Coralie Claeys, CEO Vincent Sheppard

Für den Outdoorbereich bietet Vincent Sheppard, neben den spezial behandelten Lloyd Loom Produkten, mittlerweile übrigens auch seine Designs in synthetischen Fasern an, die das ganze Jahr über draußen bleiben können.

Wenn Sie den weichen Charme der Lloyd Loom Technik mögen, probieren Sie doch einfach mal eines der neuen Modelle für den Indoor- oder Outdoorbereich bei uns aus. Für Villa Romana gehört der Traditionshersteller von Lloyd Loom einfach zum Lifestyle und zur Möbelkultur dazu!